Home
Kino-Frühstück im CASABLANCA: "WIE GUT IST DEINE BEZIEHUNG?" am 24.02.19, 10:00 Uhr
Freuen Sie sich auf das Kino-Frühstück an jedem letzten Sonntag im Monat ab 10:00 Uhr im Bochumer Filmkunsttheater CASABLANCA. Für 15,50 € bieten wir Ihnen einen ganz besonderen Film in der Vorpremiere und ein Frühstück inklusive Kaffee-Flatrate (Filterkaffee). Tickets und Frühstücks-Gutschein erhalten Sie im Vorverkauf an der CASABLANCA-Kinokasse - Online-Reservierungen sind leider nicht möglich. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme am Frühstück begrenzt ist (Vorreservierung erforderlich).
Das nächste Kino-Frühstück findet am 24.02.2019 um 10:00 Uhr statt (Filmbeginn: ca. 11:00 Uhr). Wir zeigen als Vorpremiere WIE GUT IST DEINE BEZIEHUNG?, die neue Komödie von Ralf Westhoff (SHOPPEN, WIR SIND DIE NEUEN). "Screwball-Comedy kann hierzulande kaum einer, der Westhoff schon. Kopf, Herz und Zwerchfell beim Zuschauer dürfte auch (sein) nächster Streich treffen: Des netten Helden gemütliche Beziehung wird aus der Bahn geworfen, als dessen bester Freund aus heiterem Himmel von der Freundin verlassen wird. Kleineren Selbstzweifeln folgen mittlere Krisengewitter und schließlich fast das Fiasko. Flottes Tempo, hübsches Figurenkarussell mit vergnüglich aufspielendem Ensemble sowie smarte Dialoge im Florett-Modus sorgen für ein gelungenes Kino-Vergnügen!" (PROGRAMMKINO.DE)
"SCHOTTLAND": Multimediavisionsshow von Jürgen Schütte am Sonntag, 10.03.19, 13:00 Uhr im CASABLANCA
Das Bochumer Filmkunsttheater CASABLANCA präsentiert die faszinierende und inspirierende Multimediavisionsshow SCHOTTLAND von Jürgen Schütte am Sonntag, den 10.03.2019 um 13:00 Uhr. Karten können Sie an der CASABLANCA-Kinokasse oder HIER online kaufen.
Schottland zieht die Menschen seit jeher in seinen Bann. Es ist das Land der verlassenen Burgen, der unwirtlichen Hochmoore und der zahlreichen Whisky-Brennereien. Hier tragen die Männer Röcke, spielen Dudelsack und werfen Baumstämme. Folgen Sie einer spannenden Reise, die der Fotojournalist Jürgen Schütte mit dem Bulli unternommen hat und entdecken Sie die schottischen Berge, die Sandstrände der Hebriden und die Küstenstreifen des Nordens. Paddeln Sie mit Jürgen Schütte den Kaledonischen Kanal von Fort William bis zum Loch Ness. Besuchen Sie die Metropole Schottlands, Edinburgh, und die heimliche Hauptstadt der Highlands, Inverness. Lassen Sie sich entführen zu den mythischen Steinkreisen auf den Orkney-Inseln. Seien Sie dabei, wenn bei Musik und Tanz die Highland-Games beginnen. Sie haben Lust auf Schottland bekommen? Dann verpassen Sie nicht die faszinierende Multimediavisionsshow von Jürgen Schütte.
"PORTUGAL - DER WANDERFILM": Sondervorstellung mit den Filmemachern am 24.03., 15:30 im CASABLANCA
Der Bochumer Filmkunsttheater CASABLANCA präsentiert mit PORTUGAL - DER WANDERFILM die neue Dokumentation des Regie-Duos Silke Schranz und Christian Wüstenberg (DIE NORDSEE VON OBEN, NEUSEELAND AUF EIGENE FAUST, SÜDAFRIKA - DER KINOFILM) in einer Sondervorstellung am Sonntag, den 24.03.2019 um 15:30 Uhr. Dazu begrüßen wir die beiden versierten Filmemacher, die ihre wunderbare Reisereportage persönlich vorstellen werden. Karten können Sie HIER online kaufen.
Eigentlich wollten die Filmemacher Silke Schranz und Christian Wüstenberg nur den Wanderweg Rota Vicentina laufen, aber aus geplanten einhundert Kilometern wurden am Ende eintausend. Die wunderschöne Landschaft, die unbändige Natur und die tosenden Wellen an der portugiesischen Küste haben die beiden Filmemacher absolut in ihren Bann gezogen. So sehr, dass aus der Wanderung jetzt ein Kinofilm entstanden ist. Die Route führt die Wanderer dabei von Sagres an der Algarve über Lissabon bis hoch in den Norden nach Porto. Weitere Informationen über PORTUGAL - DER WANDERFILM finden Sie HIER.
"EXHIBITION ON SCREEN": Die faszinierende Kunst-Dokumentarfilmreihe im CASABLANCA
Das Bochumer Filmkunsttheater CASABLANCA präsentiert die neue Staffel der faszinierenden Kunst-Dokumentarfilmreihe EXHIBITION ON SCREEN (zum Online-Ticketkauf einfach auf die gewünschte Vorstellung klicken):
- DER JUNGE PICASSO: So., 07.04., 13:15 Uhr / So., 14.04., 13:15 Uhr
- REMBRANDT: So., 19.05., 13:15 Uhr / So., 26.05., 13:15 Uhr
- VAN GOGH UND JAPAN: So., 16.06., 13:15 Uhr / So., 23.06., 13:15 Uhr
Die Kunst-Dokumentarfilmreihe EXHIBITION ON SCREEN nimmt die Zuschauer mit auf eine cineastische Reise zu den bedeutendsten Kunstwerken der Geschichte. Aus interessanten und immer wieder neuen Erzählperspektiven folgt jeder Film einer individuellen Geschichte, deren Ursprung eine Ausstellung, Briefe des Künstlers, Erzählungen von Weggefährten, Kuratoren und Kunsthistorikern oder auch ein Gemälde selbst sein kann. Der exklusive Zugang zu den renommiertesten Institutionen und führenden internationalen Kunstexperten ermöglicht eine außergewöhnliche Sichtweise auf die Werke und gibt tiefe Einblicke in das Leben der Künstler. Das CASABLANCA zeigt die Dokumentarfilme in der Originalfassung mit deutschen Untertiteln.
"James Bond"-Reihe im CAPITOL
Ergänzend zur Ausstellung "In geheimer Mission - Der Spion, der aus Wattenscheid kam" zeigt das Bochumer CAPITOL Kino (Kortumstraße 51) vom 31.01. bis 31.03.2019 als Special Screenings die letzten vier James-Bond-Filme mit Daniel Craig: CASINO ROYALE, EIN QUANTUM TROST, SKYFALL und SPECTRE. Die furiosen Agentenabenteuer werden im Wechsel montags um 15:00 Uhr, donnerstags um 17:30 Uhr und sonntags um 20:00 Uhr zu sehen sein. Das genaue Programm finden sie auf der CAPITOL-Website.
Über die Ausstellung: Unter dem Titel "In geheimer Mission - Der Spion, der aus Wattenscheid kam" präsentiert Bochum Marketing vom 01.02. bis 31.03. in der Bochumer City, Kortumstraße 51 eine James-Bond-Ausstellung. Eingefleischte Bond-Fans sind natürlich im Bilde, alle anderen denken dagegen an einen schlechten Scherz, wenn James Bond mit Wattenscheid in Verbindung gebracht wird. Denn gemäß der autorisierten Biografie von John Pearson, einst enger Mitarbeiter von Bond-Autor Ian Fleming, ist Bond 1920 in Wattenscheid geboren. In Zusammenarbeit mit Dr. Siegried Tesche, anerkannter Filmjournalist, Buchautor und Bond-Kenner, wurde nun eine Ausstellung rund um James Bond konzipiert. Neben den spektakulären Bond-Mobilen sind auf 500 Quadratmetern Kostüme, Drehbücher und vieles mehr zu bestaunen. Weitere Informationen finden Sie HIER.
"LORDS OF CHAOS": Special Screenings im CAPITOL und METROPOLIS
Das Bochumer CAPITOL Kino (Kortumstraße 51) und das METROPOLIS im Hauptbahnhof Bochum zeigen den gefeierten Fantasy-Filmfest-Beitrag LORDS OF CHAOS - ein auf wahren Begebenheiten basierender, intelligenter und kompromissloser Thriller über die Abgründe der norwegischen Black-Metal-Szene Anfang der 1990-Jahre - in Special Screenings (zum Online-Ticketkauf einfach auf die gewünschte Vorstellung klicken):
Mi., 20.02., 20:15 Uhr im CAPITOL / Fr., 22.02., 22:30 Uhr im METROPOLIS / Sa., 23.02., 22:30 Uhr im METROPOLIS / Mi., 27.02., 20:15 Uhr im CAPITOL
Von Regisseur Jonas Åkerlund (RAMMSTEIN: PARIS) kommt eines der dunkelsten Kapitel der Musikgeschichte auf die große Leinwand: Anfang der 1990er-Jahre ist Norwegens junge Black-Metal-Szene geprägt von brennenden Kirchen und satanischem Kult. Im Mittelpunkt des "Chaos" stehen Øystein "Euronymus" Aarseth, Mitgründer der legendären Band "Mayhem" und selbst ernannter Erfinder des "wahren norwegischen Black Metals", sowie Varg "Greven" Vikernes, ein Bekannter und Bandkollege auf der Suche nach Anerkennung in den Black-Metal-Kreisen. Was als Freundschaft zwischen den beiden jungen Musikern beginnt, endet mit einem blutigen Mord ...
"MID90S": Special Screening am Do., 07.03.19, 20:15 Uhr im METROPOLIS
Das METROPOLIS zeigt Jonah Hills furioses Regiedebüt MID90S als Special Screening am Donnerstag, den 07.03.2019 um 20:15 Uhr. Karten können Sie HIER online kaufen.
Jonah Hill erzählt die Geschichte des 13-jährigen Stevie, der in den 1990er-Jahren in Los Angeles aufwächst und zwischen einem zerrütteten Zuhause und neuen Freunden aus der Skater-Szene seinen eigenen Weg finden muss. MID90S ist eine Liebeserklärung an die 1990er-Jahre. Gedreht auf 16mm und mit einem Soundtrack von den "Pixies" bis zum "Wu-Tang Clan", gelingt Jonah Hill eine Reise in eine Zeit, deren Popkultur und Mode heute Kult sind. Mit an "Board": die jungen Profiskater Na-kel Smith und Olan Prenatt. Das alles macht MID90S, vergleichbar zum Klassiker KIDS, zu einem Film wie ein Lebensgefühl in einer unzähmbaren Subkultur.
"Obwohl von einem Hollywood-Star gedreht, ist MID90S keine nostalgische Indie-Fabel im körnigen Skate-Punk-Look. Es ist etwas Kleineres und Reineres: ein Stück Straßenleben, das aus umherschwirrenden Momenten besteht, die eine tiefe Realität erreichen." (VARIETY) / "Ungemein authentisch und unglaublich sympathisch." (FILMSTARTS.DE)
Surf Film Nacht: "PRIBOI - SURFING RUSSIA" und "TAN" am Mi., 20.03.19, 20:15 Uhr im METROPOLIS
Das Bochumer Filmtheater METROPOLIS im Hauptbahnhof Bochum zeigt im Rahmen der "Nouvague Surf Film Nacht" am Mittwoch, den 20.03.2019 um 20:15 Uhr die beiden ebenso ungewöhnlichen wie faszinierenden Filme PRIBOI - SURFING RUSSIA und TAN. Karten können Sie in Kürze online kaufen.
PRIBOI - SURFING RUSSIA
Von den mächtigen Pazifik-Brechern Kamtschatkas über die warmen Wogen der Schwarzmeerküste und des Kaspischen Meeres bis zum extremen Kaltwasser-Surfen im Arktischen Ozean - dies ist der erste Film, der die Schönheit der Küsten und die Vielfalt der Wellen in Russland auf die große Leinwand bringt. Das Wellenreiten ist hier spektakulär, aber PRIBOI ist weit mehr als nur ein Surffilm. Der Zuschauer reist mit den Filmemachern durch das "echte" Russland und lernt so das Leben in diesem faszinierenden und komplexen Land kennen, das uns so nah und doch völlig unbekannt ist. Für den Trailer HIER klicken.
TAN
In einer Welt, in der die Konsumgesellschaft einen immer schneller werdenden Takt vorgibt, stellt sich ein junger bretonischer Shaper der Herausforderung, seinem eigenen Rhythmus treu zu bleiben. TAN (auf Kreolisch "die Zeit", auf Bretonisch "das Feuer") erzählt die Geschichte von Robin Goffinet, herausragender Shaper, der auf Guadeloupe aufwuchs und nun in Finistere nachhaltige Surfboards baut. Für den Trailer HIER klicken.
"WEIL DU NUR EINMAL LEBST - DIE TOTEN HOSEN AUF TOUR": Special Screenings im CAPITOL und METROPOLIS
Das Bochumer CAPITOL Kino (Kortumstraße 51) und das METROPOLIS im Hauptbahnhof Bochum zeigen die mitreißende Dokumentation WEIL DU NUR EINMAL LEBST - DIE TOTEN HOSEN AUF TOUR als Special Screenings (zum Online-Ticketkauf einfach auf die gewünschte Vorstellung klicken):
Do., 28.03., 20:15 Uhr im CAPITOL / Sa., 30.03., 18:00 Uhr im METROPOLIS / Mo., 01.04., 20:15 Uhr im METROPOLIS
WEIL DU NUR EINMAL LEBST begleitet die "Toten Hosen" 2018 auf ihrer Rekordtournee "Laune der Natour" und zeigt fünf Musiker, die jeden Tag schätzen, an dem sie noch gemeinsam auf der Bühne mit dieser unglaublichen Energie der ersten Stunde spielen können. Die Konzertreise, die von insgesamt fast 1 Million Zuschauern besucht wurde, führte die Band unter anderem durch die Stadien und Open-Air-Locations in Deutschland und der Schweiz sowie nach Argentinien, wo die "Toten Hosen" seit 26 Jahren die enthusiastischsten und treuesten Fans außerhalb des deutschsprachigen Raums haben.
"HEIMATKINO": Sondervorstellung am So., 31.03.19, 18:00 Uhr im METROPOLIS
Das Bochumer Filmtheater METROPOLIS im Hauptbahnhof zeigt den hochinteressanten Dokumentarfilm HEIMATKINO, der von der wechselvollen Geschichte des Kinos im Ruhrgebiet erzählt, in einer Sondervorstellung am Sonntag, den 31.03.2019 um 18:00 Uhr. Im Vorprogramm wird der Kurzfilm DAS GEMEINDELICHTSPIELHAUS EICKEL 1913 zu sehen sein. Karten können Sie HIER online kaufen.
Von den ehemals mehr als 500 Kinos zwischen Duisburg und Dortmund stehen nur noch knapp 50. Mit den großen und kleinen Filmhäusern kam die bunte weite Welt in den heimischen Alltag. Doch nach dem goldenen Jahrzehnt, den 1950er-Jahren, folgte die erste Krise. HEIMATKINO erzählt von den Glanzzeiten und Krisen des Kinos, von dessen regionalen Besonderheiten im Ruhrgebiet und von Menschen mit einer großen Leidenschaft für Filmtheater - vom alten Vorstadtkino über Premierenpaläste bis hin zum Bahnhofskino. Was verbindet uns mit dem Kino und welche Zukunft hat es? Aufmerksam und poetisch sammelt die Kamera Beobachtungen, Erfahrungen und Anekdoten und führt die Perspektiven von Kinobetreibern, Filmemachern und Besuchern zusammen zu aktuellen Erzählungen des Kulturortes Kino.
Vorab läuft der Kurzfilm DAS ERSTE KOMMUNALE KINO IN DEUTSCHLAND: DAS GEMEINDELICHTSPIELHAUS EICKEL 1913. Der Film lief in den 1980er-Jahren im WDR und wurde nun für diese Sondervorstellung erstmals wieder aus dem Archiv geholt.
Klassik- und Live-Events im METROPOLIS
Klassik-, Theater- und Live-Events im METROPOLIS - Highlights von den berühmtesten Bühnen Europas:
- Donnerstag, 14.03.2019, 20:00 Uhr: National Theatre: The Tragedy of King Richard the Second (Shakespeare)
- Dienstag, 14.05.2019, 20:00 Uhr: National Theatre LIVE: All My Sons (Arthur Miller) mit Sally Field und Bill Pullman
- Donnerstag, 27.06.2019, 20:00 Uhr: Royal Shakespeare Company: The Taming of the Shrew
- Donnerstag, 12.09.2019, 20:00 Uhr: Royal Shakespeare Company: Measure for Measure
Alle Infos zu den geplanten Klassik-, Theater und Live-Events finden Sie HIER.
Bitte orientieren Sie sich stets an den aktuellen Termin-Veröffentlichungen auf der METROPOLIS-Website.
Wir wünschen Ihnen gute Unterhaltung beim Klassik-, Theater- und Live-Programm des METROPOLIS.
Geschenk gesucht? Kinogutscheine, wahlweise verpackt in einer schmucken Filmdose
Haben Sie noch kein passendes Geschenk? Mit einem Kinogutschein machen Sie jedem eine große Freude, vor allem, wenn dieser in einer schmucken Filmdose verpackt ist. Kinogutscheine erhalten Sie direkt an der Kinokasse. Fragen Sie unsere Mitarbeiter!
Kleiner Tipp: Die Kinogutscheine sind sowohl im Metropolis im Hauptbahnhof als auch im Casablanca im Bermuda3Eck gültig.
Die Möglichkeit Kinogutscheine online zu kaufen folgt demnächst.
Kinotickets online kaufen und reservieren
Liebe Gäste und Filmfreunde,
bei uns können Sie bequem vom PC aus oder mit dem Smartphone die Kinotickets Ihrer Wahl online kaufen oder reservieren. HIER erfahren Sie alles über unser Onlineticketing und finden eine genaue Anleitung.
Unser Partner "mars kinotickets" bietet Online-Käufern den perfekten Service:
- Einfache Handhabung.
- Keine Registrierung nötig.
- Mehrere Bezahlmöglichkeiten.
- Print-at-Home-Funktion.
Bitte sehen Sie uns nach, dass Sie ermässigte Tickets (Studenten, Senioren, Gilde etc.) nur direkt an unserer Kartenkasse erwerben können, da wir hier den Nachweis der Ermäßigung prüfen. Reservieren Sie einfach ein Normalticket und geben Sie die Ermäßigung bei Abholung an unserer Kasse an. Für manche Vorstellungen kann man online Tickets weder reservieren noch kaufen. Hierfür gibt es Gründe, die wir sehr genau abwägen. Bitte haben Sie auch hierfür Verständnis. Herzlichen Dank.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß im Kino!
Ihr Team von Casablanca und Metropolis
Alle Infos, Trailer & Tickets:
» Vice Der zweite Mann
» Der verlorene Sohn
» Green Book - Eine besondere Freundschaft
» Der Junge muss an die frische Luft
Aktuelle Programmhefte zum Download
Zum Download bitte anklicken.
Casablanca/Metropolis/Capitol - Monatsprogrammheft:
Casablanca/Metropolis/Capitol - Wochenprogrammflyer:
- Programmflyer für die Spielwoche vom 21.02. bis 27.02.2019
- Programmflyer für die Spielwoche vom 28.02. bis 06.03.2019
- Programmflyer für die Spielwoche vom 07.03. bis 13.03.2019
"Kino-Cafe":
VHS Bochum, Kommunales Kino: